Neueröffnung des CAP-Markts in Waldbrunn
Ein Supermarkt mit sozialem Mehrwert

Mit einer offiziellen Feier und einer Segnung durch Pfarrer Frank Elsesser und Vikarin Eva-Maria Kreitschmann öffnete der neue CAP-Markt in Waldbrunn seine Türen. Rund 300 Gäste nahmen an der Veranstaltung zum Start des besonderen Lebensmittelmarkts teil.
„CAP“ steht für „Handicap“. Bundesweit gibt es rund 100 dieser inklusiven Märkte. Das Inklusionsunternehmen includeo des gemeinnützigen Unternehmensverbunds Tatenwerk betreibt in Kooperation mit der gdw süd nun den CAP-Markt in Waldbrunn.
Auf rund 700 Quadratmetern bietet der CAP-Marktein umfassendes EDEKA-Sortiment mit Fokus auf Bio- und regionale Produkte. Die barrierefreie Gestaltung sowie die persönliche Beratung spielen außerdem eine zentrale Rolle für das Einkaufserlebnis. Das Café mit Bäckerei, betrieben von der Würzburger Traditionsbäckerei Brandstetter ergänzt das Angebot des Markts. Zudem gibt es einen Mittagstisch mit täglich wechselnden Gerichten aus der Küche des St. Josefs-Stifts. All diese Möglichkeiten sollen den Markt zum sozialen Mittelpunkt der Gemeinde machen.
Der CAP-Markt zeigt mit seinem Konzept, wie ein inklusiver Arbeitsmarkt konkret aussehen kann. Rund die Hälfte der Stellen werden inklusiv besetzt. Pädagogisches Fachpersonal begleitet die dort eingesetzten Mitarbeitenden, sodass sie Selbstwirksamkeit erleben und an ihren Aufgaben wachsen können. „Ziel ist es, Menschen mit Behinderung einen dauerhaften Arbeitsplatz außerhalb von Werkstätten zu ermöglichen. Wir schaffen echte berufliche Perspektiven, individuell abgestimmt auf ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse”, betont Andreas Oppel, kaufmännische Projektleitung.
Zur Eröffnung sprachen Markus Haberstumpf, Waldbrunns Bürgermeister, sowie Marco Warnhoff, Geschäftsführer des gemeinnützigen Unternehmensverbunds Tatenwerk über die große Bedeutung des CAP-Markts für die Region. „Mit dem CAP-Markt stärken wir die regionale Nahversorgung und schaffen gleichzeitig inklusive Arbeitsplätze. Das ist ein Gewinn für alle Bürgerinnen und Bürger“, so Bürgermeister Markus Haberstumpf.
Marco Warnhoff hob den sozialen Aspekt des Supermarkts hervor: „CAP-Märkte zeigen, wie Wirtschaft und soziale Verantwortung zusammengehen können. Wir freuen uns, hier in Waldbrunn einen Ort zu eröffnen, an dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam arbeiten – auf Augenhöhe und mit echter Perspektive.“