Wie gelingt gute Versorgung und Pflege von älteren Menschen mit mehrfacher Behinderung?
Vortrag im Hospiz Aschaffenburg

Im Hospiz Aschaffenburg fand am 11. Oktober 2025 im Hospiz Aschaffenburg ein besonderer Austausch statt: Vivien Friedrich, Fachkraft im Wohnpflegeheim Kardinal-von-Galen-Haus in Hösbach, hielt gemeinsam mit Doris Ebert einen Vortrag zum Thema „Pflege und Begleitung von Menschen mit mehrfacher Behinderung im Alter“.
Der Vortrag richtete sich an die Auszubildenden Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter des Hospizvereins Aschaffenburg. Die Offenheit, das ehrliche Interesse und die einfühlsamen Fragen der Teilnehmenden zeigten, mit wie viel Herzblut sie sich auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereiten.
Mit ihrer fundierten Fachkräfteexpertise in der Versorgung, Pflege und palliativen Begleitung von älteren Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen gab Frau Friedrich wertvolle Einblicke aus ihrem Berufsalltag im Kardinal-von-Galen-Haus. Dort verbinden sich Pflege, Pädagogik und Therapie zu einem ganzheitlichen Ansatz. Das Wohnpflegeheim des St. Josefs-Stift in Hösbach bietet den Bewohner:innen nicht nur Sicherheit und medizinische Versorgung, sondern auch Lebensqualität, Würde und menschliche Nähe.
In einer vertrauensvollen Atmosphäre wurde über die besonderen Herausforderungen, aber auch über die vielen bereichernden Erfahrungen gesprochen, die mit dieser besonderen Form der Pflege einhergehen. Ein Tag voller wertvoller Begegnungen und praxisnaher Impulse über die fachlichen und menschlichen Aspekte dieser verantwortungsvollen Aufgabe.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Hospizverein Aschaffenburg, an Frau Salewski und ihr engagiertes Team für den warmen Empfang, die gute Organisation und das wertschätzende Miteinander.
Pflege und Begleitung von älteren Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen mit Fachkompetenz– und vor allem Herz.
Im Wohnpflegeheim Kardinal-von-Galen-Haus finden Menschen mit mehrfacher Behinderung und hohem Pflegebedarf ein Umfeld, das Sicherheit gibt, Fähigkeiten fördert und Raum für Würde und Lebensfreude schafft – auch im Alter.
Mehr über das Kardinal-von-Galen-Haus erfahren